Das sind unsere Gründungsmitglieder: Claudia Sellerberg, Inge Eich, Heike Wongel, Steffi Kosche, Franck Winnig, Petra Walbaum, Bärbel Schroer und Barbara Thiele, Reihenfolge von links.
Schon seit einigen Wochen haben wir darüber gesprochen: Die Gründung der Küstenladies als eigenständiger und eingetragener Verein. Am Donnerstag, 2. November um 11:41 Uhr war es soweit: Wir beauftragten Notarin Katrin Grundei (Kanzlei am Meer) vom Timmendorfer Strand uns beim Amtsgericht Lübeck für das Vereinsregister anzumelden.
Zuvor hatte Küstenladies-Erfinder Franck Winnig sieben Frauen zur offiziellen Vereinsgründung gebeten. „Natürlich werde ich jetzt gefragt werden, warum ich nicht alle Frauen, die schon bei uns mitmachen, zu einer Versammlung eingeladen habe. Aber davon hatten mir die Anwälte abgeraten“, erklärt Winnig. „Es war schwer genug, eine Satzung zu erarbeiten, die vor dem Amtsgericht Bestand hat. Zuvor hatte ich schon beim Finanzamt Lübeck vorgesprochen, die uns auch eine wertvolle Hilfe waren.“
Große Unterstützung bekamen wir vom Deutschen Ehrenamt e.V., über die der neue Verein jetzt versichert ist: Deren Anwälte rieten, mit nur einer kleinen Gruppe der gesetzlich vorgeschriebenen Personen die Gründung in die Wege zu leiten, damit die Sache zügig vonstattengehen kann.
Es wird im kommenden Frühjahr eine große Mitgliederversammlung geben, bei der alle Frauen mitentscheiden können, wie sich die Küstenladies künftig präsentieren sollen. Ein Beirat soll ins Leben gerufen werden der kreativen Einfluss aufs Geschehen hat.
Hintergrund: Winnig hatte Rosenmontag 2023 zwölf Frauen seine Idee eines Ladies Clubs vorgestellt, zwei Wochen später kamen am 7. März dann 40 Frauen ins „Capolino“ und tauften sich auf den Namen „Küstenladies“. Seitdem sind wir auf über 150 Frauen angewachsen! Für die CDU Scharbeutz, die bisher als Schirmherrin fungierte, zu viel: Versicherungstechnische Gründe, erklärte der Vorsitzende Dieter Bähr im September des Jahres und verlangte einen selbstständigen Verein.
Nachdem die Anwälte des Deutschen Ehrenamts die Vereinssatzung geprüft und angepasst hatten, unterzeichneten acht Gründungsmitglieder die neue Satzung und wählten am 17. Oktober 2023 als KÜSTENLADIES-Vorstand Franck Winnig (Generalsekretär), Petra Walbaum als stellvertretende Vorsitzende und Inge Eich als Schatzmeisterin.
Noch am Notartag ging es am Nachmittag weiter zu Filialleiter Simon Lorenz, der unser Vereinskonto bei der „Sparkasse Ostholstein“ eröffnete.
Wer kann ab jetzt Mitglied werden?
Nach Beschluss des Vorstands in Rücksprache mit den Gründungsmitgliedern wurde die Erweiterung auf die angrenzenden Ortschaften wie Timmendorfer Strand und Niendorf, auf Sierksdorf, Neustadt oder Pansdorf beschlossen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10 Euro bzw. 5 Euro reduziert pro Monat.
Hier geht es zur Satzung und zum Mitgliedsantrag >>
Foto unten: Die stellvertretende Vorsitzende Petra „Peti“ Walbaum und Generalsekretär und Vereinsvorstand Franck Winnig in der Kanzlei am Meer in Timmendorf bei Notarin Katrin Grundei, die wir gleich als Küstenlady anwarben.
Foto unten: 40 Frauen gaben am 7. März im Capolino das Ja-Wort zum neuen Namen „Küstenladies“.
Foto unten: Diese zwölf Frauen waren am Rosenmontag 2023 die ersten, denen Franck die Idee eines Ladies Clubs an der Lübecker Bucht vorstellte.
Foto unten: Erster Offizieller Aufritt der Küstenladies beim LIONS CLUB Lübecker Bucht am 2. August 2023.