Große Seebrücken-Party
in Scharbeutz

(6. Mai 2025) Am Dienstag, fünf Tage nach der offiziellen Eröffnung, feiern wir KÜSTENLADIES unsere eigene Seebrücken-Party.

17:00 COCKTAIL-EMPFANG
Bei herrlichem Sonnenschein mit Blick auf die weite Ostsee warten unsere „Cheerleaderinnen“ auf die KÜSTENLADIES. Henning (inoffizieller Ehrenkellner), Julia, Barbara & Silvia reichen kühle Cocktails und Sekt.

17:10 CHARITY-AKTON STRAND-ROLLSTUHL
Im Winter hatten wir die SEO SCHARBEUTZER EISSTOCK OPEN ausgerichtet und die Einnahmen und Startgelder dazu verwendet, Gutes zu tun. Neben dem „Mittagessen in Gemeinschaft“ der ev. Kirche und Lebensmittel-Spenden für DIE TAFEL und ihrer Ausgabestelle Timmendorfer Strand und Scharbeutz hatten wir auch für einen Strandrollstuhl gesammelt.

Heute übergeben wir ihn zusammen mit den Hauptsponsoren Bettina Schäfer (BM Scharbeutz), Sven Partheil-Böhnke (BM Timmendorfer Strand) und Andre Rosinski (Tourismus Agentur Lübecker Bucht). Nicht nur auf dem Foto freuen sich Burga Muhs (Schatzmeisterin und Beauftragte für Menschen mit Beeinträchtigungen), unsere 2. Vereinsvorsitzende Margitta Hinrichs mit Haffkrugs Neptun (Klaus-Johannes Axmann) und dem inoffiziellen Weihnachtsmann von Lübeck (Werner O. Kramer). Die wunderschöne Fuchs-Stute Querida steht symbolisch für die neue Beweglichkeit an unseren Scharbeutzer Stränden.

17:20 BEGRÜSSUNG DER BÜRGERMEISTERIN
Bettina Schäfer, Bürgermeisterin von Scharbeutz, begrüßt 70 KÜSTENLADIES, die von unseren „Cheerleaderinnen“ Barbara, Beate, Brigitte Gyde, Heidi, Katja und Petra freudig umjubelt werden.

17:30 BRÜCKENFÜHRUNG
Städteführer Martin C. Roos führt unsere Ladies in kleinen Gruppen über die Seebrücke und weiß so einiges darüber zu berichten.

17:35 REMEMBER-SHOOTING
Maria Ortmann, Burgas Tochter, setzt unsere Frauen für das Erinnerungsshooting mit Neptun & Weihnachtsmann in Szene. Alle Bilder findet ihr hier zum herunterladen >>

18:30 GRANDE SEEBRÜCKEN-DINNER
Zum Abschluss geht es ins „Grande Beach Café“ zu einem kleinen Abendmenü in zwei Gängen und vielen netten Gesprächen und coolen Drinks.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen dieses Tages, die uns diesen besonderen Nachmittag zur Seite standen: Burga, Barbara, Donja, Franck, Julia, Karin, Margitta, Silvia, Ursula sowie Maria und Alexandra Ohrtmann. Auch danke an Henning Zieske, Klaus-Johannes Axmann, Werner O. Kramer, Martin C. Roos … und der Fuchs-Stute Querida und ihrer Besietzerin Lily … sowie unseren charmanten „Cheerleaderinnen“ Barbara, Beate, Brigitte, Gyde, Heidi, Katja und Petra. Danke natürlich auch unseren zwei „Ehrenladies“ Bettina und Sven.

Wir bedanken uns außerdem beim GRANDE-Team für das köstliche Mahl und die superliebe Gastfreundschaft. Danke, dass du uns so entgegengekommen bist, Tung!

Fotos: Maria und Alexandra Ohrtmann, Barbara, Franck, Frida, Maike, Manu, Petra und andere

(1. Mai 2025) Mehrere tausend Besucher feierten am Wochenende die Eröffnung der neuen Scharbeutzer Seebrücke.

Am ersten Maiwochenende hatte das lange Warten ein Ende. Vor gut zwei Jahren begann der Rückbau der alten Scharbeutzer Seebrücke – nun wurde die neue mit einem fünftägigen Fest feierlich eröffnet. Tausende Gäste ließen sich das nicht entgehen, und so feierten Scharbeutzerinnen und Scharbeutzer gemeinsam mit Besuchern aus nah und fern diesen besonderen Moment.

Ab 13 Uhr richteten sich hier – vor einem roten Vorhang, der zunächst noch den Blick auf die neue Seebrücke versperrte – die Scharbeutzer Bürgervorsteherin Anja Bendfeldt, die erste Kreispräsidentin Ostholsteins Petra Kirner, die Staatssekretärin aus dem Wirtschaftsministerium Julia Carstens und die Scharbeutzer Bürgermeisterin Bettina Schäfer an die Gäste. Moderiert wurde der gut einstündige Festakt vom Vorstand der TALB, André Rosinski.

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen öffnete sich gegen 14 Uhr – nach dem Auftritt Nepuns und der kleinen Nixen sowie der Segnung durch Pastor Johannes Höpfner – der rote Vorhang und gab zum ersten Mal den Weg auf die neue Seebrücke frei. Bei bester Feier- und Feiertagsstimmung konnte jeder Besucher diese für sich selbst entdecken und im Laufe des Tages nicht nur das Unterhaltungsprogramm mit viel Livemusik und faszinierender Artistik genießen, sondern ebenso die kulinarischen Leckereien auf dem Seebrückenvorplatz und im Kurpark.Dank der Beteiligung vieler regionaler Gastronomen, gab es ein reichhaltiges und vielfältiges Speisen- und Getränkeangebot. Neben der offiziellen Eröffnung war die abendliche Lasershow ein absolutes Highlight, bei dem die neue Seebrücke und der Strand in einem bewegten, bunten Farbspiel erstrahlten.

Fotos: Franck Winnig, www.luebecker-bucht-ostsee.de/Christian Schaffrath

GESCHICHTE DER SEEBRÜCKE

1909 Die erste hölzerne Anlegebrücke wurde errichtet

1940 wurde die Brücke durch starken Eisgang zerstört.

1956 erfolgte die Errichtung einer neuen hölzernen Seebrücke.

1997 wird sie durch eine 265 Meter lange Brücke aus Stahlbeton ersetzt

2022 musste die alte Seebrücke abgerissen werden, durch Sturm und Wellen hatte das Meer über die Zeit ganze Arbeit geleistet.

2023 begann der Neubau einer modernen Seebrücke mit Doppelspitze.

2025 Offizielle Brückeneröffnung am 1. Mai