Die Sieger im Finale der 8 Besten
(12. Februar 2025) Nach einem spannenden Finale am 10. Spieltag stehen nun die Sieger der SCHARBEUTZER EISSTOCK OPEN 2024/2025 (SEO) fest.
Platz 1: Autojungs | Platz 2: Provinzial | Platz 3: Volksbank.
Auf dem Siegerfoto oben gratulieren die stellv. Vorsitzende Margitta Hinrichs (links) mit Spielleiterin Donja Bassai (Mitte) im Namen aller KÜSTENLADIES aufs herzlichste.
Die Sieger erhielten von uns je einen Einkaufsgutschein zum Weiterfeiern, Frank Krasmann (rechts) von den Autojungs nahm außerdem den Wanderpokal aus Marmor für sein Team in Empfang.
20 Mannschaften hatten seit dem 20. November auf der „Eiswelt Scharbeutz“ in neun Spieltagen bis zum Finalabend gekämpft, davon elf Firmen, zwei Vereine und sieben private Nachbarschaftsgruppen.
Wir bedanken uns bei euch allen: Mit euren Startgeldern und einer Spende der Tourismusagentur TALB unterstützen wir den kostenlosen Mittagstisch der Kirchengemeinde Scharbeutz, die TAFEL Neustadt und ihre Ausgabestelle Timmendorfer Strand und Scharbeutz sowie die „Aurora Schleswig-Holstein e.V., die sich einen Sitzrollstuhl mit Ballonreifen für den Strandbesuch von Menschen mit Behinderungen wünscht. Auch der Einkaufsgutschein in Höhe von 100 Euro ging von den Autojungs an die Tafel, toll!
Diesen speziellen Strandrollstuhl ermöglichte auch die Spende der beiden Bürgermeister-Teams, die am vergangenen Montag um die „Goldene Eis-Daube“ aufs Eis gegangen waren.
Der Vorstand bedankr sich vor allem auch bei allen KÜSTENLADIES, die an neun Abenden bibbernd auf dem Eis an Donjas Seite zur Hilfe standen.
Feedback der Mannschaften
KLINGBERG SLIDERS
„Heute möchte ich mich nochmals herzlich für das tolle Eisstock-Turnier bedanken. Besonderer Dank gilt unserer Spielleiterin Donja Bassai. Donja und ihr Team haben uns als „Newcomer“ oftmals unterstützen können. Die Klingberg-Sliders wurden gut in der Turniergemeinschaft aufgenommen, die ein oder andere Niederlage wurde durch einen netten Smalltalk auf der Fläche ausgeglichen. Wir als Team konnten euer tolles Turnier dazu nutzen, unsere Nachbarschaft zu stärken und uns besser kennenzulernen. Wir haben gesammelt für euch und 200 Euro habe ich soeben überwiesen. Der Betrag kann gerne für den zweiten Schwimmkurs im Herbst oder andere Verwendungszwecke genutzt werden. Liebe Grüße aus Klingberg, Euer Mario Schütt“
ICETIGERS
„Liebe Donja, liebe Damen der Küstenladies! Wir ICETIGERS können uns nur voll und ganz den bereits vielen Kommentaren anschließen. Es hat wieder richtig viel Freude gemacht, sportlich und fair, mit Donja (einer Expertin der Eisstockszene), guten Regeln die nach zwei, drei Runden auch alle verstanden hatten. Und vorher und nachher mit den anderen Teams schnacken, etwas trinken……die Mittwochabende mit 🥌 werden fehlen. Danke an alle Teams für die tollen Spiele und freund(schaft)lichen Kontakte. Wir freuen uns auf die SEO 2025/2026! Auf bald und liebe Grüße, Johannes Holz.“
VOLKSBANK
„Auch von uns ein herzliches Dankeschön!! Was fangen wir nun bloß mit den kommenden Mittwochabenden an..?! Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen in der nächsten Saison ☺️ Bis dahin allen eine gute Zeit! Auf bald und liebe Grüße, euer Team Volksbank.“
SKATHELDEN
„Liebes Orgateam, liebe Küstenladies, auch die Skathelden bedanken sich herzlich und natürlich besonders bei Donja und den fleißigen Helferinnen für die Organisation und die damit verbundenen Mühen. Es war eine Freude, dabei zu sein. Unabhängig von unserer sehr verbesserungswürdigen Platzierung möchten wir noch anmerken, dass unserem Team – und wie am Rande zu hören war, nicht nur wir – die Regeln und auch die Ausrichtung auf dem großen Feld im letzten Jahr besser gefallen hat. Die Kommunikation zwischen den Teams war dort intensiver und auch die Schiedsrichterinnen hatten dort mehr Schutz bei schlechtem Wetter.
Das Turnier ist ja ein „Scharbeutz-Internes“, so dass die Regeln nicht direkt irgendwelchen Ligavorgaben entsprechen müssten. Bitte unsere Anmerkungen nicht als Kritik verstehen. Vielmehr sind Sie als Diskussionsanregung für nächstes Jahr gedacht. Unabhängig davon werden gern auch wieder in der neuen Saison dabei sein, Bis dahin allen eine gute Zeit. Herzliche Grüße vom Team Skathelden.“
DIE BRÜCKE
„Die Brücke Lübeck und Ostholstein schließt sich mit einem großen Dankeschön an. 💐 Es hat wieder richtig viel Spaß gemacht und wir sind gerne auch nächstes Jahr wieder dabei. Danke an alle Teams für die tollen Spiele und lieben Kontakte.“
EISFÜCHSE SCHARBEUTZ
„Ganz lieben Dank auch von den EisFüchsen ❄️🦊❄️ an die Küstenladies und an Donja für die ganze Mühe und Organisation. Glückwunsch an die Siegerteams 🏆 Passt gut auf den Pott auf, wir hätten in der nächsten Saison auch Interesse. Liebe Grüße 🖖 von Anke, Frank, Michi, Michael, Nils, Alex & Gerald“
DIE WALROSSBANDE
„Liebe Küstenladies und Donja, so fein.
Ein großes Dankeschön muss heute sein!
Für die tolle Liga, voller Spaß und Schwung,
Mit Glühwein und Lachen, da blühen wir jung!
Die Spiele waren spannend, der Teamgeist war groß,
Eure Organisation war einfach famos!
Wenn ihr uns nächstes Jahr wieder ertragt,
Kommt die Walrossbande – das ist… eine Ansage 🦭🦭🦭
Glückwunsch an alle Sieger 🏆“
DIE HERZBERGS
„Liebe Küstenladies & Donja, auch von uns ein riesiges Dankeschön für die tolle Organisation und all die Mühe, die ihr in dieses Event gesteckt habt! Es war einfach großartig, dabei zu sein, und wir haben jede Minute genossen. Wenn ihr uns nächstes Jahr wieder ertragt, wären wir sehr gerne erneut mit dabei! Liebe Grüße: Die Herzberg’s ❤️ ⛰️“
AUTOJUNGS
„Auch wir möchten uns ganz herzlich bei den Küstenladies & Donja für die Orga und die Mühe bedanken 🙏 😊 Wenn wir dürfen, würden auch wir gerne nächstes Jahr wieder mitspielen 🫣 LG Rainer, Jens, Marco & Frank.“
KÜSTENFIEBER
„Glückwunsch an die Siegerteams 🍾🙏💪 Wir möchten uns bei der Organisation bedanken 🙏 Ganz besonderen dank an Donja für die tolle Spielleitung und Geduld 👍Wir freuen uns auf die nächste Spielrunde egal wo und wie 😂
Grüße vom Team Küstenfieber 🫶🏻“
WE ❤️ SCHARBEUTZ
„Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und eine riesen Dank an die Organisatoren und Ausrichter. Es war uns auch dieses Jahr wieder eine große Freude in der tristen Winterzeit. Ich wünsche euch allen ein schönes Frühjahr und vielleicht sehen wir uns ja zu Spielen im Sommer – spätestens im nächsten Winter wieder! Lieben Gruß Stefan Wolf von We ❤️ Scharbeutz.“
Update 9. Spieltag vom 5.2.2025
Es geht in den Endspurt: Einen hart erkämpften Sieg dank oder trotz der „Ersatzspieler“ Bianca und Sven feierten die Skathelden gegen die Baltic Tigers mit 14 zu 11. +++ Die Herzbergs gewinnen mit bestem Ergebnis ever mit 30:0 gegen We love Scharbeutz Da muss sogar Stefan Wolf mit aufs Foto zum gratulieren (Bild unten) +++ Nach einem durchwachsenen Spieltag gewinnen die Autojungs klar im Spitzenspiel gegen die Provinzial mit 23:3.
Update 8. Spieltag vom 15.1.2025
Endspurt zum Finale, noch zwei Wochen bis zum FINALE DER 8 BESTEN.
Update 7. Spieltag vom 22.1.2025
Jeder Sieg gegen die starken Autojungs wird ganz besonders gefeiert: Die Eispferdchen machten gestern ihr Spiel und siegten mit klaren 17:11 über die erfolgsverwöhnten Jungs, Foto unten.
Auch die Herzberg-Buben hatten gestern einen Lauf und besiegten mit 19 : 9 die starke Provinzial (aktuell auf Platz 1 mit 39 Punkten) und klettern mit 30 Punkten auf Platz 5, den sie sich mit den Autojungs teilen. Ihnen voran: Volksbank (33), Icetigers und Batic Tigers (beide je 31 Punkte).
Update 6. Spieltag vom 15.1.2025
Sie hatten einen Lauf: Das Team der TALB ging an diesem sechsten Spieltag in drei Spielen (inkl. Nachholspiel) gleich dreimal als Sieger vom Platz. Congratulation! Damit klettern sie mit 21 Punkten auf Platz 9 der aktuellen Wertung.
Momentan auf den vorderen Plätzen die Provinzial (36 Punkte), Autojungs und Icetigers (beide 27 Punkte) und Baltic Tigers (25 Punkte).
Als Coaches für das Charity-Spiel der zwei Bürgermeister-Teams Bettina Schäfer (Scharbeutz) vs. Sven Partheil-Böhnke (Timmendorfer Strand) am Montag, den 10. Februar ab 18 Uhr gehen die Autojungs und Die Brücke als Unterstützung mit aufs Eis (Foto unten). Wir zählen auf eure lautstarke Unterstützung.
Update 5. Spieltag vom 18.12.2024
Am Montag, den 10. Februar gibt es ein Charity-Sonderspiel: Ab 18 Uhr treten die beiden Gemeindeteams aus Scharbeutz und Timmendorfer Strand gegeneinander an.
Bürgermeisterin Bettina Schäfer und Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke haben die Einladung auf unserer Weihnachtsfeier am vergangenen Samstag angenommen und wagen sich in einem Spiel außer Konkurrenz aufs Eis. Ihre Startgelder gehen mit in den Spendentopf der Küstenladies und werden den Kauf der Strand-Rollstühle mit Luftschläuchen sicher stellen.
Jetzt suchen wir zwei Mannschaften, die ihnen an dem Montag als Coach zur Seite stehen.
Auch am fünften Spieltag gab es spielerische Überraschungen:
Die Walrossbande freut sich über einen hart erkämpften Sieg über die Autojungs. Mit 6:3 Punkten unterlagen die PS-starken Herren und gratulierten der Klingberger Mannschaft von Timo Scharpenberg. Sie spielen dieses Jahr zum ersten Mal mit und machen dabei eine gute Figur.
Trotzdem bleiben die Autojungs mit der Provinzial weiterhin mit neun Siegen in Führung. Beide kassierten lediglich zwei Niederlagen. Ihnen dicht auf den Fersen: Icetigers, Glücksritter, Volksbank und Küstenfieber.
Sie freuen sich über das Abschneiden aller Teams: Heidi, Kerstin, Ulrike, Barbara und Spielleiterin Donja (Foto oben, von links)
Update 4. Spieltag vom 11.12.2024
Am vierten Spieltag zieht die Provinzial mit den Autojungs an die Spitze: Beide errangen bisher acht beachtliche Siege von neun Spielen.
Aber noch ist nichts gewonnen: Ihnen dicht auf den Fersen sind die Icetigers (7 Siege), Glücksritter (6), Baltic Tigers (6), Volksbank und Küstenfieber (beide 5).
Pech hatten an diesem Mittwoch die Marzipanmänner: Sie bekamen an diesem Abend mannschaftsmäßig kein Team aufs Eis und bilden momentan mit den Penguinen das Schlusslicht.
Aber das soll sich ändern: Noch stehen insgesamt 103 Spiele bis zum „FINALE DER 8 BESTEN“ an. Und einige der Mannschaften haben erst achtmal und nicht – wie die Bestplatzierten – schon neun Mal gespielt. Also ist noch alles drin!
Update 3. Spieltag vom 4.12.2024
Harmonische Stimmung auf dem Eis und das insgeheime Spitzenspiel des heutigen Abends: Autojungs versus Icetigers aus dem das Krasmann-Team als verdienter Sieger mit 23 : 8 Punkten hervorging: „Die haben einfach besser gespielt“, erkennt auch das Team um Johannes Holtz an.
Nach dem dritten Spieltag teilen sich weiterhin Autojungs und Icetigers die ersten beiden Plätze mit je 18 Punkten, weiterhin sind ihnen Baltic Tigers (16) und Provinzial (15) dicht auf den Fersen. Aber wird das so bleiben?
Noch 125 Spiele in den nächsten sechs Spieltagen bis zum Finale am Mittwoch, den 12. Februar und eine Frage:
Feiern wir die PARTY DER SIEGER sofort am Mittwoch nach dem FINALE DER 8 BESTEN oder lieber am Wochenende, wenn alle ausschlafen können? Die Abstimmung läuft im Mannschafts-Chat, die Antwort bald hier.
Update 2. Spieltag vom 27.11.2024
Nach dem zweiten Spieltag am 27.11. teilen sich mit jeweils 12 Punkten Autojungs und Icetigers die ersten beiden Plätze, dicht verfolgt von Baltic Tigers (10) und der Provinzial und Küstenfieber (beide 9 Punkte).
Bis zum Finale am 12. Februar warten weitere sieben Spieltage mit insgesamt 147 Spielen.
Update Spielregeln: Nur noch vier Spieler dürfen aus Platzgründen mit aufs Eis. Aber: Euer 5. Spieler kann nach Abstimmung mit dem Gegner nun doch mit auf die Bahn.
Freuen sich trotz Regenwetter: Spiel-Adjutantinnen die KÜSTENLADIES Heidi & Elisabeth.
Update 1. Spieltag vom 20.11.2024
Noch stehen neun Spieltage und 169 Spiele aus. Die ersten vier Plätze belegen aktuell Autojungs, Klingberg Sliders, Icetigers und Glücksritter.
Zunächst einmal möchten wir uns bei allen Teams für den erfolgreichen und fairen Verlauf des ersten Spieltages bedanken. Es war großartig zu sehen, mit wieviel Engagement und Sportsgeist Ihr dabei wart.
Nach den Erfahrungen und dem Feedback insbesondere zu den geänderten Regeln zum Wurfablauf und den Unklarheiten und Diskussionen in bestimmten Spielsituationen haben wir uns entschlossen die Regeln anzupassen, um den Wettbewerb für alle Teams noch transparenter und fairer zu gestalten. Dabei haben wir auf die Expertise von drei erfahrenen Teams zurückgegriffen und ihnen die Änderungen vorab geschickt (Autojungs, Icetigers).
Die neuen Regeln entsprechen dem IFI-Regelbuch (International Federation Icestocksport).
Die Wertung des ersten Spieltages bleibt dabei aber unverändert bestehen. Die Anpassungen treten ab dem ab dem kommenden Spieltag am Mittwoch, den 27. November in Kraft und gelten einheitlich für alle kommenden Spiele.
Wir freuen uns auf die nächsten spannenden Spieltage und bedanken uns für Euer Verständnis und Eure Unterstützung.
Das Update der Spielregeln als PDF hier herunterladen >>
20. November 2024: Lasset die Spiele beginnen
Genau um 18.01 Uhr sprach Spielleiterin und Küstenlady Donja Bassai den diesen lang ersehnten Satz.
Organisiert vom Verein der KÜSTENLADIES starteten die diesjährigen SCHARBEUTZER EISSTOCK OPEN 2024 mit 20 Teams, die an diesem ersten Spieltag gegeneinander antraten.
Alte Hasen, Newbie-Spieler und vieles war neu, mit Vor- und Nachteilen: das externe Spiel-Zelt, die kurz vor dem Beginn noch einmal umgestaltete Spielbahnen, die Reduzierung von vier auf drei Bahnen und vor allem die neuen Regeln.
Darüber wurde viel diskutiert.
Wir haben uns noch einmal zusammengesetzt und versuchen alle Wünsche der spielbegeisterten Teams mit einem Update der Regeln zu berücksichtigen. Wir wollen, dass alle glücklich sind. Die neuen Regeln sind ab Samstag online und werden auch im Mannschafts-Chat als PDF geteilt.
Eine Regel mussten wir leider auch fixieren: Es ist absolut inakzeptabel, dass unsere KÜSTENLADIES beleidigt werden. Sie helfen an diesen Abenden ehrenamtlich und ohne Honorar und verdienen Respekt. Beleidigende Äußerungen haben einen sofortigen Platzverweis der gesamten Mannschaft zur Folge. Unangenehm, das extra zu Papier bringen zu müssen..
Ein Nachtrag in eigener Sache noch zu einer Firmen-Mannschaft aus Lübeck, die dieses Jahr keinen Startplatz bekamen, leider. Auch wir wurden von der Reduzierung von drei auf vier Bahnen überrascht. Das hatte zur Folge, dass heuer nur 20 Teams antreten können. Dieses betreffende Team kam leider mit seiner Anmeldung zu spät, obwohl es sowohl vorab über den Chat informiert wurde als auch persönlich per Mail noch einmal angefragt wurde.
Wir verwehren uns ausdrücklich an dieser Stelle gegen die Kritik, wir hätten ihnen „aus politischen Gründen“ die Teilnahme verweigert. Wir haben sorgfältig die Möglichkeit der Verlängerung der Spiele bis 22 Uhr diskutiert, dazu fehlte dann aber wieder eine Mannschaft und die Zeit schien uns arg spät. Der Vorschlag, eine private Gruppe für diese Firma zu canceln, wurde aus Fairnessgründen ebenfalls verworfen. Wir bitten um Verständnis.