(12. März 2025) Das letzte „Mittagessen in Gemeinschaft“, es fand heute um 12 Uhr zum letzten Mal statt. Sieben Helferinnen mit Diakonin Doris Stobbe (Foto oben) hatten in den vergangenen Wochen jeweils mittwochs ins Gemeindehaus an der Strandallee der ev. Kirchengemeinde Scharbeutz eingeladen. Heute, am letzten Mittwoch, bedankte sich Bürgermeisterin Bettina Schäfer für das Engagement (Foto unten).
Auf Initiative von Ulrike Weber, eine von vier KÜSTENLADIES aus dem Helferteam, hatte angefragt, ob unser Verein das kostenlose Mittagessen finanzieren kann und zusammen mit weiteren Sponsoren wie der GRONENBERGER MÜHLE, BÄCKEREI BREDE und TAXI HERING haben wir das Projekt aus unserer Aktion der „SEO Scharbeutzer Eisstock Open 2024“ finanziert.
Hier das Dankeschön der Helferinnen
„Über neun Wochen fand unser kostenloses Mittagessen in Gemeinschaft in unserer Kirche statt. Wir sind den KÜSTENLADIES und ihren Sponsoren dankbar, dass sie unsere Idee finanziert haben.
Zu uns kamen verschiedenste Gäste … es kamen Alleinstehende, Paare, Mütter mit ihren kleinen Kindern und auch Obdachlose.
Wir servierten ihnen Eintöpfe von der Gronenberger Mühle, Brot & Kuchen vom Bäcker Brede, Martina Hering kutschierte den 20-Liter-Suppentoipf von der Hofküche zu uns.
Hat es unseren Gästen geschmeckt?
Oh ja! Sie kamen meist mehrmals und brachten wieder neue Gäste mit, denn das Essen war wirklich sehr gut, kräftig und lecker.
Außerdem war das Miteinander an den Tischen wichtig: Die Unterhaltungen waren rege und fröhlich. Unsere Gäste gingen alle mit einem zufriedenen Lächeln nach Hause.
Und wir, das Küchen- und Helfer-Team war in der gleichen guten Stimmung: Es hat uns so viel Freude gemacht, unsere Gäste zu verwöhnen!
Dank euch, die das auch möglich gemacht haben!
Eure Doris, Helga, Karin, Petra, Ulrike, Anne, Elke und Elisabeth
Bürgermeisterin Bettina Schäfer , Ehrenmitglied KÜSTENLADIES
„Es war heute wirklich eine tolle Stimmung und ein ganz wunderbar liebevolles Team, das hier alle umsorgt hat.
Ich möchte DANKESCHÖN sagen, dass Sie, liebe Frauen von der Kirchengemeinde und ihr liebe Küstenladies, das ermöglicht haben.
Als Gemeinde können wir gar nicht dankbarer sein für dieses ehrenamtliche Engagement. Dahinter steht ganz viel Herzblut und Fürsorge.
Menschlichkeit und Nähe fehlen viel zu oft in unserer Gesellschaft. Hier ist jede und jeder willkommen. Für viele war das eine willkommene Abwechslung in der Woche, um mal nicht allein zu sein.
Mit Wehmut sind daher heute doch alle gegangen nach dem Essen und freuen sich um so mehr auf die Wiederholung Anfang nächsten Jahres!“
Fotos: Ulrike Weber
Bericht in der reporter Timmendorfer Strand am 19. März 2025