(19. September 2025) An diesem Samstag wurde mein Wunsch wahr: Röööschti satt.
Ich bin ein absoluter Fan dieser deutsch-schweizerischen Kartoffelspezialität. Ich sehne mich nach den Zeiten im Hamburger Hanseviertel im damaligen „Mövenpick“, dort servierte man das Schweizer Nationalgericht in verschiedenen Varianten.
In den letzten Jahren kam es nur noch sehr selten zur Begegnung dieser köstlichsten Art. Und meine Versuche mit Fertigprodukten in Folienbeuteln wurden matschige Ausgeburten wie ein angebrannter Kartoffelbrei.
Küstenlady und Mühlen-Chefin Birte Friedländer und ihr Küchenchef Konstantin Gabelow erhörten meine kulinarischen Gebete. Mit mir genossen 33 Frauen unser erstes Schweizer Gipfeltreffen und das gab’s heute in fünf Gängen am Herd der offenen Hofküche:
Röschti Cheese & Green mit Grünzeug und gebackenem Emmentaler
Röschti Kalbsgeschnetzeltes mit Pilzen
Röschti Scharbeutzer Art mit hausgebeizter Lachstranche aus Irland und Kürbis
Röschti afrikanisch mit mariniertem Hähnchen und Joghurt-Kichererbsen-Dip*
Röschti süss mit Quitte & Apfel an Vanilleeis
* Birtes Rezept des afrikanischen Rösti zum Download hier >>
Danke auch an Jens Friedländer (er kochte das Züricher Geschnetzelte) und Jona, der Fitnesstrainer aus dem benachbarten Sportsudio „Das Well“, der unsere Frauen kennenlernen wollte und heute auch im Service eine gute Figur machte. Fazit aus den Chats: Ein köstlicher Abend mit Männern als Begleitung, den wir im nächsten Jahr unbedingt wiederholen müssen!
Außerdem in Planung: Eine Kartoffelreise durch Schleswig-Holstein mit fünf Knollen-Variationen mit Kartoffeln unserer heimischen Bauern. Im März für euch, die KÜSTENLADIES.
Fotos: Alexandra G, Manu F, Karin B-L, Sven/Gronenberger Mühle, Franck W