(10. Oktober 2025) Ein lebendiger Freitagabend im (wie üblich) überaus gut besuchten Lokal am Bad Schwartauer Tennisclub: Die Restaurant-Testerinnen haben mit 17 Damen á la carte im Wintergarten BEI ALINA reserviert.
Das Restaurant ist überaus beliebt und serviert vor allem Schnitzel und Deftiges und als Besonderheit: polnische Spezialitäten. Die aber leider viele nicht kennen – und deshalb nicht probieren.
Unser Tipp: Trau dich doch mal! Die Mixportion mit den gemischten Piroggi, erst gekocht und dann mit Zwiebeln kurz angebraten, sind die polnische Antwort auf italienische Tortellini. Sie sind ein perfekter Einstieg für Zwei zum Polska-Test: Acht Piroggi zum Teilen für 19,90 Euro.
Und das sagen die KÜSTENLADIES über ihren Abend-Besuch
Frauke N: „Ich hatte Piroggen mit Spinat: superlecker! Der Teig dünn mit gedünsteten Zwiebeln und Sauerrahm. Nicht trocken und sehr delikat: Ich würde sie sofort wieder bestellen. Zum Nachtisch gab’s einen Cheesecake, sehr schön angerichtet und lecker. Die Stimmung war gut, nette Gespräche und die Lautstärke muss man halt ausblenden. Immer wieder gerne!“
Sabine R: „Meine Spätzle mit Champignons und Käse waren überaus schmackhaft und auch die nett dekorierte Creme Brûlée als Nachtisch war toll. Sehr freundliche Servicemitarbeiter und ein gemütliches Ambiente im großzügigen Wintergarten.“
Monika T: „Der Wintergarten war gemütlich, aber es war mir dort etwas zu laut an diesem Abend. Mein Beilagensalat war schmackhaft, das zu dicke Wiener Schnitzel mit Spiegelei war für mich kein typisches Wiener Schnitzel. Die Mitarbeiter waren sehr aufmerksam und freundlich. Die Stimmung unter uns war wie immer gut und lebhaft.“
Petra S: „Es war ein netter, entspannter Abend: Das Restaurant wie meist ausgebucht, da Alina bekannt ist für faire Preise und große Portionen. Ich bin gerne hier: Ich empfehle Neubesuchern am liebsten die deutsche oder die polnische Küche, gut-bürgerlich mit großen Portionen: Auch an diesem Abend haben sich viele von uns ein ‚Doggybag‘ mitgeben lassen. Denn das (zweite der Doppel-) Schnitzel schmeckt auch am nächsten Tag sehr gut, daran merkt man, das alles selbstgemacht ist. Wer Haute Cuisine erwartet, ißt sein Kalbsschnitzel besser woanders und zahlt dafür auch seinen Preis mehr.“
Heidi S: „Ich fand das Ambiente sehr, sehr schön! Der Wintergarten war nicht zu kalt und nicht zu warm und gut besetzt: Entsprechend lebendig auch die Lautstärke. Die Aufnahme der Getränkte dauerte etwas, aber meine selbstgemachte Gurken-Minze-Limonade war dafür mit so viel Liebe zubereitet, das sie die Wartezeit ausgeglichen hat. Auch mein Camembert war mit Sorgfalt und Liebe zubereitet, kein fertiges TK, denke ich! Mir hat alles sehr gut geschmeckt. Und das Personal war nett und zuvorkommend.“
Margitta H: „Auf jeden Fall ein gemütliches Restaurant mit einer sehr freundlichen Bedienung. Ich würde gern wieder hingehen.“
Bettina K-W: „Mein Schnitzel Wiener Art war ok, durchschnittlich. Der kleine Salat mit dem dezenten Knoblauch-Dressing dafür war das Beste.“